Veranstaltungen

Nachts auf der Sternwarte
 

Speed Junkies: the origin and fate of the fastest stars in the Galaxy

Nachts auf der Sternwarte mit Prashin Jethwa

Fr, 14.02.2025, 18:30, Sternwarte

VISESS & Doctoral Studies
 

Embracing Diversity in STEM

Diversity Event of UNIVIE Doctoral Schools for staff and students

Tue, 18.02.2025, Main Ceremonial Hall

FGGA
 

Core Facility Electron Beam Microanalysis

Official opening

Thur, 13.03.2025, UZA II - Save the date

 News & Views

Paläontologie [DE]
 

Ob und wie die Klimaerwärmung Einfluss auf die Vielfalt der Haie nimmt, hat ein internationales Forschungsteam um den Paläobiologen Manuel A. Staggl...

Studium (DE)
 

Mi, 29.01.2025, Hörsaal 2 im UZA II: Alle Studierenden der Astronomie, Erdwissenschaften, Meteorologie und Geographie sind herzlich eingeladen!

Research (EN)
 

The ocean is the hottest it has ever been recorded by humans, not only at the surface temperature but also for the upper 2000 meters. This is the...

Forschung (DE)
 

Eisbohrkerne aus der Arktis ermöglichten Rekonstruktion der Bleibelastung im alten Rom - Studie unter Beteiligung von Andreas Stohl vom Institut für...

International (EN)
 

The Austrian-Slovenian HPC Meeting 2025 - ASHPC25 will take place from 19-22 May 2024 in Slovenia. The call for abstracts is open until Jan 10, 2025....

Studium (DE)
 

Im Rahmen einer zehntägigen erdwissenschaftlichen Exkursion reisten Studierende und Lehrende im September auf die Kanarischen Inseln La Palma und...

Fakultät

Wir sind eine in Forschung und Lehre leistungsstarke Fakultät mit 28 Professuren und fünf Tenure-Track Professuren [mehr]

Forschung

Kosmos, Erde, Umwelt, Anthroposphäre: unsere Forschung und fakultätsübergreifenden Initiativen [mehr]

Studium

Mehr als 4.500 Studierende profitieren von unserem weiten Spektrum an Studienprogrammen [mehr]

Institute

Unsere sieben Institute und Departments im Überblick [mehr]

Professuren

Welche Professor*innenn sind für welche Themen die richtigen Ansprechpersonen? Ob für Kolleg*innen, Studierende oder zum Beispiel die Presse. [mehr]

Infrastruktur

Geräte, Sammlungen und Fachbereichsbibliotheken im Überblick [mehr]

 Die Fakultät in der Öffentlichkeit

ESO/H. Heyer, T.Exel. B. Schenk; 2nd row: CCO/Pai Shih/Flickr, T. Exel, R. Gold/IfP, NASA/R. Simmon